Neuigkeiten, Nachrichten, Termine 
2025-20

Die aktuellen Newsletter findet ihr auch auf unserer Homepage unter Service.

Gerne kannst du diese Informationen bzw. den ATiNÖ Newsletter deinen Mitgliedern und Freunden:innen des Theaters weiterleiten.

Zum Verlieben, dieser Fischer

Farce von Horst Willems
präsentiert von den Hinterbrühler Theaterspieler

Ort:
Anningersaal, Parkstraße 39, 2371 Hinterbrühl

Premiere:
9. Oktober 2025 um 19.15 Uhr

Termine:

10., 11., 17. + 18. Oktober 2025 jeweils um 19.15 Uhr

Karten + Info:
Karten, 0680 / 141 46 16

Eigentlich will Bürgermeister Fink nur ein beschauliches Wochenende mit seiner Freundin verbringen. Aber muss die Parteispitze unbedingt dort auftauchen und über seine Kandidatur für den Landtag sprechen? Und was macht man, wenn auf einmal ein Landstreicher auftaucht und sich auf das Wahlversprechen beruft, Wohnraum für alle zu besorgen ...? Und zu allem Überfluss, auch noch die Gattin erscheint ...?
Zum Anfang

Marlene

präsentiert von der Theatergruppe T.A.B.U.

Ort:
Kulturbühne DAKIG, Bahnstraße 33a, 2230 Gänserndorf

Premiere:
10. Oktober 2025 um 20.00 Uhr

Termine:

11., 17. + 18. Oktober 2025 jeweils um 20.00 Uhr

Karten + Info:
Karten, Homepage

Eintauchen in das faszinierende Leben der ganz und gar außergewöhnlichen Marlene Dietrich - ihre Karriere, ihre Lieder und der Mensch dahinter. Eine wahre Künstlerin in all ihren Facetten.
Zum Anfang

Der Bär
Der Heiratsantrag

2 Kurzkomödien von Anton Tschechow
präsentiert vom Karl-Theater

Ort:
AK-Saal, Dr. Hanns Schürff-Gasse 14, 2340 Mödling

Premiere:
10. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Termine:

11., 17., 23., 24. + 25.Oktober jeweils um 19.30 Uhr
19. Oktober um 17.00 Uhr

Karten + Info:
Ö-Ticket, 0664 / 797 11 09, Homepage

Der Bär:
Eine junge Witwe verschließt sich nach dem Tode ihres Gatten der Welt, bis ihre Trauer abrupt gestört wird. Der verzweifelte Smirnoff kommt, um eine alte Schuld des Verstorbenen einzutreiben. Polternd wie ein Bär, versucht er zu seinem Geld zu kommen.

"Der Heiratsantrag":
Der hypochondrisch, kränkliche Gutsbesitzer Lomov entschließt sich, seinem Alleinsein ein Ende zu bereiten und der Tochter seines Nachbarn endlich einen Antrag zu machen. Doch das liebliche Fräulein erweist sich widerborstiger als gedacht. Da muss der Vater eingreifen und mit drastischen Methoden für ein Happy(?) End sorgen.


Zum Anfang

Der Bauer Leopold und das ewig' Leben

frei nach der Geschichte vom Brandner Kaspar
präsentiert vom  Ensemble Artis Universalis

Premiere:
11. Oktober 2025 um 19.00 Uhr
Gemeindesaal Lanzenkirchen

Termine:

8. November 2025 um 19.00 Uhr
Gasthaus Zöchling, Hölles

15. November um 19.00 Uhr, 16. November um 17.00 Uhr
Pfarrsaal Guntramsdorf

20. Dezember um 19.00 Uhr
Gemeindesaal Theresienfeld

Karten + Info:
0660 / 12 11 800, Homepage, Yesticket

Die Handlung des heiter-besinnlichen Stücks spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jhdts, in ländlichem Umfeld gar nicht so weit weg. Es wurde aus dem bayrischen Originalmärchen an unsere heimatlichen Verhältnisse angepasst.
Bauer Leopold, ein rüstiger, lebensfroher Weinbauer, wird an seinem 70. Geburtstag, der in der Gemeinde groß gefeiert wird, vom Gevatter Tod besucht, der ihn in den Himmel bringen soll. Leopold trickst den Tod jedoch aus und verhandelt für sich noch weitere 20 Lebensjahre. Gevatter Tod geht auf den Kuhhandel ein, warnt Leopold aber, dass das Leben nicht immer positiv verläuft, nur weil man länger lebt.
Im darauffolgenden Jahr gestaltet sich Leopolds Leben tatsächlich anders, als er sich das vorgestellt hat. Nicht zuletzt auch durch das falsche Spiel des Bürgermeisters meint es das Schicksal nicht gut mit ihm, und langsam beginnt er zu bereuen, in den göttlichen Plan hineingepfuscht zu haben...
Zum Anfang

Harold und Maude

Stück in 2 Akten von Colin Higgins
präsentiert vom Theater Konfrontation

Ort:
Theater Konfrontation, Wickenburggasse 19, 1080 Wien

Premiere:
11. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Termine:

17., 19., 20., 24., 25., 27. + 29. Oktober um 19.30 Uhr
6., 7., 10., 12. + 14. November um 19.30 Uhr

Karten + Info:
0681 / 814 02 643, Homepage

Schwarzhumorig, tiefgründig und voller Überraschungen:
„Harold und Maude“ entführt das Publikum in eine besondere Welt, in der ein ungewöhnlicher, zurückgezogener junger Mann und eine unkonventionelle, lebensfrohe ältere Dame
eine einzigartige Verbindung eingehen.
Lassen Sie sich von dieser ungleichen Freundschaft mitreißen, und entdecken Sie, wie die beiden das Leben und die Freiheit völlig neu definieren.
Zum Anfang