Neuigkeiten, Nachrichten, Termine 
2025-09
Hinweise - Informationen - Fragen

Die aktuellen Newsletter findet ihr auch auf unserer Homepage unter Service.

Gerne Kannst du diese Informationen bzw. den ATiNÖ Newsletter deinen Mitgliedern und Freunen:innen des Theaters weiterleiten.

NÖ Amateurtheaterfestival Theaterzauber
"VON & MIT"


Ort:
Waidhofen/Ybbs

Termin:
18. - 19. Oktober 2025

Wenn ihr mit eurem Stück dabei sein wollt (Spielzeit 30 – 90 Minuten), Ausschreibung ausfüllen und bis 26. Mai 2025 an uns zurückschicken.


Beiträge
--> alles ist möglich

Das Festival „Theaterzauber“ bietet den teilnehmenden Gruppen:

  • Unterkunft und Verpflegung
    für bis zu 12 Mitwirkende pro Gruppe (Getränke ausgenommen)
  • Freien Zutritt
    zu allen Festival-Veranstaltungen

Reise- und Transportkosten müssen von jeder Gruppe selbst aufgebracht werden.

Die Anwesenheit der teilnehmenden Gruppen muss während des gesamten Festivals gegeben sein.

Die Theatertage sind ein Fest der Begegnung!

Veranstalter: ATiNÖ und die Waidhofner Volksbühne

Bewerbungsformular:
ATiNÖ Homepage


Zum Anfang

Unser Seminarangebot

Improvisation

für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene
Impro-Liefe-Hacks inklusive

Ort:
Bildungshaus St. Hippolyt, Eybner Straße 5, 3100 St. Pölten

Termin:
16. - 18. Mai 2025

Referent:
Helmut Schuster
Schauspieler, Feldenkrais Practitioner, Improvisateur, Impro-Coach, CliniClown, LSB in Ausbildung und Supervision

Inhalt:
„Frechheit, das war nie im Leben improvisiert“ 
(mein bisher liebstes Kompliment nach einer Impro-Aufführung)

Phase 1
Wir beschäftigen uns mit dem Spiel „an sich“, also Complicité, Spielfreude, Neugier, Scheitern als Katalysator.
„Wer führt“, Fokus geben, nehmen, Angebote machen, nehmen, transformieren, Bewegung im Raum, Distanzen, Reibung/Konflikt.

Phase 2
Wir nutzen die Erfahrungen und Learnings aus Phase 1 für Storytelling (verbal, nonverbal, emotional). Wir spielen damit, Figuren/Charaktere  zu finden, zu entwickeln, einzutiefen, zu differenzieren.

Phase 3
Wir wenden all das in Impro-Klassikern an.

Wir werden spielen, spielen, und nochmal spielen.

Kosten:
€ 199,- für ATiNÖ-Mitglieder zzgl. Aufenthaltskosten
€ 229,- für Nichtmitglieder zzgl. Aufenthaltskosten

Info + Anmeldung:
Mail, HP ATiNÖ, 0699 / 181 220 02

Seminarzeiten:
Freitag   19.30 - 21.30 Uhr
Samstag  9.00 - 21.00 Uhr
Sonntag   9.00 - 12.00 Uhr
Zum Anfang

Schreibwerkstatt für Theater

für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene
Impro-Liefe-Hacks inklusive

Ort:
Rote Kapelle im Gebäude E, Gelände der Klinik Hietzing

Termin:
23. - 24. Mai 2025 und 13. - 14. Juni 2025

Referentin:
Eva Billisich
Schauspieler, Regisseurin, Liedermacherin, Schreiberin und Vorleserin

Inhalt:
Jede/r Teilnehmende kann am ersten Tag eigene Ideen für Szenen oder auch ein ganzes Stück vorstellen. Es ist auch möglich ohne eigene Idee mitzumachen und sich eine Aufgabe bzw. ein Thema zuteilen zu lassen. Wir besprechen in der Gruppe Inhalt und Zielsetzungen, wie Spannung aufgebaut und gehalten werden kann, welche sprachliche Stilmittel zur Verfügung stehen, sowie die Psychologie der handelnden Personen. 

Wenn es thematische Ähnlichkeiten gibt, besteht die Möglichkeit sich in einer Kleingruppe für die gemeinsame Weiterentwicklung einer Szene zusammenzuschließen.

Während der Ausarbeitung erhalten die Schreiber/innen nach jeweiligem Bedarf und Wunsch Unterstützung bezüglich Dramaturgie, sprachlichen Tools, szenischer Umsetzbarkeit von Ideen und stringentem Handlungsablauf.

Zum Einstieg ins zweite Wochenende beschreiben die Autoren (bzw. ein Mitglied einer Autorengruppe) ihre Szene möglichst umfassend, und erhalten ein letztes Feedback für ihre vorläufige Endfassung. Am letzten Tag werden je nach Wunsch der Teilnehmer die erarbeiteten Szenen in Form einer Lesung oder auch als improvisierte Szene auf der Bühne präsentiert.

Wir brauchen Schreibmaterial, jeder wie es ihm/ihr entspricht: entweder Laptop oder Papier und Stifte und was die Teilnehmer für ihre Szene gern dabeihaben möchten. Und in jedem Fall Neugier, Interesse und Freude am Fabulieren.

Kosten:
€ 199,- für ATiNÖ-Mitglieder 
€ 229,- für Nichtmitglieder 

Info + Anmeldung:
Mail, HP ATiNÖ, 0699 / 181 220 02

Seminarzeiten:
Freitag   17.30 - 21.30 Uhr
Samstag  9.00 - 13.00 Uhr


Zum Anfang

Pure Lebensfreude auf der Bühne

Summer special

Ort:

Reichensteinhof, Singergasse 1, 2170 Poysdorf

Termin:
16. - 19. Juli 2025

Referentin:
Pili Cela
Schauspielerin, Regisseurin

Inhalt:

Komm, lass uns spielen - lass uns gemeinsam schauspielen!
Die Bühne bietet uns die Möglichkeit in verschiedene Rollen zu schlüpfen und dabei sogar manchmal aus der „Rolle“ zu tanzen.

Mit viel Spaß und Freude am Theaterspielen nähern wir uns dem Spiel und der Rolle.

Pure Lebensfreude auf der Bühne!

Kosten:
€ 215,- für ATiNÖ-Mitglieder zzgl. Aufenthaltskosten
€ 255,- für Nichtmitglieder zzgl. Aufenthaltskosten

Info + Anmeldung:
Mail, HP ATiNÖ, 0699 / 181 220 02


Zum Anfang

Informationen

Pfand auf Einweg-Gebinde

Webinar der Kulturvernetzung

Am 1.1.2025 ist ein Pfand für Einweg-Flaschen und -Dosen in Kraft getreten. Auf Sie als Veranstalter oder Veranstalterin kommen damit einige Neuerungen zu – vorausgesetzt Sie verwenden Einweg-Gebinde.

Im Rahmen eines Online-Webinars präsentieren wir das neue Pfand und seine Auswirkungen und stehen für Fragen zur Verfügung. 

+ Welche Gebinde sind vom Pfand betroffen

+ Wer muss das Pfand einheben

+ Darf die Entgegennahme von Pfandflaschen und -dosen verweigert werden

+ Gibt es neben den Automaten im nächsten Supermarkt noch andere, einfachere Formen der Rückgabe, vor allem bei größeren Mengen

+ etc.

Wir bieten folgende Termine an:

Dienstag, 22. April um 15 Uhr oder
Freitag, 25. April um 18 Uhr

Dauer: 30 bis 60 Minuten

Referent: Josef Schick

Technik: TEAMS

Anmeldung unter: josef.schick@kulturvernetzung.at

Den Link zur Teilnahme erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. 


Zum Anfang