Neuigkeiten, Nachrichten, Termine 
2025-08

Die aktuellen Newsletter findet ihr auch auf unserer Homepage unter Service.

Gerne Kannst du diese Informationen bzw. den ATiNÖ Newsletter deinen Mitgliedern und Freunen:innen des Theaters weiterleiten.

Gemeinsam ist Alzheimer schöner

präsentiert vom TWW (Uschi Nocchieri und Franz Josef Weiß)

Ort:
TWW, Bahnstraße 201, 2042 Guntersdorf

Premiere:
12. April 2025 um 19.30 Uhr

Termine:
13. + 27. April 2024 um 18.00 Uhr
25., 26. + 27. April 2025 um 19.30 Uhr

Karten + Info:
02951 / 2909, Homepage, Mail

Es tun sich zwei Fragen auf: Ist Alzheimer wirklich so schön, und macht es „gemeinsam“ besser? Was geschieht, wenn die Figuren eines Stückes immer vergesslicher werden oder am Ende gar dement sind und alles, was sie je ausgemacht hat, vergessen haben? Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn nichts von einem übrigbleibt?

Turrini gestaltet das alte Ehepaar wie Menschen, die ihre Momente haben, in denen sie sich an die guten, wie auch die schlechten Zeiten erinnern können – und wollen. Und er gestattet es, seinen Figuren durch die Gnade des Vergessens wieder zärtlich zueinander zu finden.


Zum Anfang

Murder by Sex

Kriminalkomödie von Joan Shelly
präsentiert von der Theatergruppe Lassee

Ort:
Aula Volksschule Lassee

Premiere:
12. April 2025 um 19.00 Uhr

Termine:
13., 20. + 21. April 2025 um 19.00 Uhr

Karten + Info:
0664 / 191 46 95, Homepage
Zum Anfang

Impro Aufführung

präsentiert von Improvissimo

Ort:
Huberwirt, 3914 Rappoltschlag

Premiere:
25. April 2025 um 19.30 Uhr

Karten + Info:
Mail
Zum Anfang

Die (un)ehrenwerte Nachbarschaft

Schwank von Beate Irmisch
präsentiert von der Theatergruppe Schwarzenau

Ort:
Stadl Döllerwirt*in, Großhaselbach 5, 3900 Schwarzenau

Premiere:
25. April 2025 um 20.00 Uhr

Termine:
26. April und 3. Mai um 16.30 Uhr
26. April, 2. + 3. Mai um 20.00 Uhr
27. April um 17.00 Uhr

Karten + Info:
0650 / 92 44 001 (18-20 Uhr), Homepage
Zum Anfang
INFORMATION
 
 

Fachenenquete zum Thema "Lebensmittelhygiene bei Veranstaltungen"


Termine und Ort:

24. April 2025 von18.00 - 21.00 Uhr
Gemeinde- und Kutlurzentrum Hohenwarth, 3472 Hohenwarth 89
zur Anmeldung

6. Mai 2025 von 18.00 - 21.00 Uhr
Hotel-Restaurant Moser - Reiter, Bahnhofsplatz 3, 3380 Pöchlarn
zur Anmeldung

12. Mai 2025 vpm 18.00 - 21.00 Uhr
"Zum schwarzen Adler", Obere Hauptstraße 2, 2223 Hohenruppersdorf
zur Anmeldung

Info:
Freiwilligencenter

Für die ordnungsgemäße Organisation von Festen und Feierlichkeiten ist der korrekte Umgang mit Hygiene und Lebensmittelkennzeichnung Voraussetzung. Eine diesbezügliche Schulung ist für veranstaltende Vereine verpflichtend notwendig. Die Fachenquete vom Freiwilligencenter Niederösterreich vermittelt mit umfangreichen Seminarinhalten alle hygienerechtlichen Vorschriften zu diesem Thema. Teilnehmende erhalten einen behördlich anerkannten Schulungsnachweis, zudem wird die Planung von Festveranstaltungen erleichtert und in den umfangreichen Schulungsunterlagen übersichtlich beschrieben. Ebenso erhalten Sie eine umfangreiche Formularsammlung und Checklisten

Wir machen darauf aufmerksam, dass Zertifikate nur drei, maximal fünf, Jahre gültig sind und somit alle vor zumindest 2020 besuchte Schulungen einer Auffrischung bedürfen.

Inhalte

  • Lebensmittelhygiene
  • Bauliche und einrichtungstechnische Anforderungen
  • Themen der „guten Hygienepraxis“ und Reinigungsvorschriften
  • Mitarbeiterinnengesundheit und Mitarbeitergesundheit
  • Behördenkontrolle
  • Verwendung von Trinkwasser
  • Exkurs Allergeninformationsverordnung
  • Abfall und Abwasser

Zum Anfang